This image is part of the header. It represents a colourful wave

Windpark Friedersdorf

Das Windeignungsgebiet Friedersdorf (Landkreis Märkisch-Oderland) hat ein riesiges Potenzial. Aktuell sind 22 Windenergieanlagen von insgesamt vier Projektentwicklern geplant oder befinden sich bereits im Bau. Prokon realisiert dort vier Windräder mit einer installierten Leistung von 22 MW. Die Anlagen von GE Vernova (General Electric) haben eine Nabenhöhe von 161 Metern und Rotoren mit 158 Metern Durchmesser. Da der Windpark auf einem ehemaligen Kriegsschauplatz entsteht, wo 1945 die letzte Panzerschlacht stattfand, musste das Gebiet vor Baubeginn auf Kampfmittel untersucht werden.

Spannend ist neben den Eckdaten des Windparks die Patenschaft für eine der Anlagen, die WEtell, ein nachhaltiger Mobilfunkanbieter, übernommen hat. Als aktives Mitglied von Prokon engagiert sich WEtell nicht nur für den Ausbau erneuerbarer Energien, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zur Energiewende. Diese Kooperation unterstreicht die Bedeutung gemeinschaftlicher Anstrengungen und nachhaltiger Partnerschaften, um eine grüne und zukunftsfähige Energieversorgung zu gewährleisten.

Der Windpark in Zahlen

0

Windenergieanlagen werden errichtet

Je

0 MW

Nennleistung

Versorgung von rund

0

Haushalten

Bilder vom Bau und Betrieb des Windpark Friedersdorf
Bilder vom Bau und Betrieb des Windpark Friedersdorf: Bild 1
Bilder vom Bau und Betrieb des Windpark Friedersdorf: Bild 6
Bilder vom Bau und Betrieb des Windpark Friedersdorf: Bild 1
Bilder vom Bau und Betrieb des Windpark Friedersdorf: Bild 2

Fragen rund um den Windpark Friedersdorf

Du willst noch mehr wissen?

Wir sind für dich da.
04821 - 6855-0

dialog@prokon.net
Kontakt

Soziale Medien

Genossenschaft


SatzungMitgliederportalMitglied werdenWeiterempfehlenAnteile verschenken

Sprache (Land)


Prokon eG 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Impressum