Hier wird viel Wind gemacht: Als Prokon-Mitglied kannst du dich auch bei der Energiegenossenschaft Windauf eG mit einer großen Portion Eigeninitiative direkt am Erwerb und Ausbau von Photovoltaik-Anlagen oder Windparks beteiligen. Deine Chance, die Energiewende selbst in die Hand zu nehmen!
Mitglieder der Prokon Regenerative Energien eG haben die Energiegenossenschaft Windauf eG gegründet, um aktiv an Projekten für erneuerbare Energien – Wind- und Solarparks – mitzuwirken. Die Windauf eG arbeitet dabei eng mit Prokon zusammen.
Was heißt das für dich als Prokon Mitglied? Als Prokon Mitglied kannst du mit einer Beteiligung an windauf einen direkten Beitrag zum Klimaschutz leisten. Das Beste: Die Projekte müssen nicht an Dritte veräußert werden, sondern verbleiben in der „Familie“.
Ein Blick in die Glaskugel: Perspektivisch könnten beide Genossenschaften, wenn unsere Mitglieder dies beschließen, auch fusionieren, zum Beispiel nach vollständiger Bedienung der Prokon-Anleihe.
Förderung der Energiewende in Bürgerhand
Projekte müssen nicht an Dritte veräußert werden, sondern bleiben in der „Familie“.
Partizipation am Erfolg finalisierter Projekte
Mindestverzinsung deines eingebrachten Geschäftsguthabens in Höhe von 2,5 %
Direktes Engagement für die Umwelt
Unmittelbare Beteiligung an konkreten Projekten zur Nutzung regenerativer Energien
Weitere Informationen sowie den Mitgliedsantrag findest du auf der Website der Windauf eG.
Die Energiegenossenschaft Windauf eG möchte insbesondere den Mitgliedern der Prokon eG, aber auch anderen interessierten Bürgern und Unternehmen eine Grundlage dafür schaffen, durch eigene Initiative einen direkten Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und die Energiewende zu unterstützen. Die Windauf eG arbeitet dabei in enger Kooperation mit der Prokon eG zusammen. Die Windauf eG beabsichtigt, Windparks und Photovoltaikanlagen zu betreiben sowie bereits errichtete Windparks oder schon in Betrieb befindliche Photovoltaik-Anlagen zu erwerben bzw. sich zu beteiligen.
Die Windauf eG finanziert sich wie alle Unternehmen im Wesentlichen aus zwei Quellen. Zum einen dem Eigenkapital, also bei der Windauf eG hauptsächlich dem Geschäftsguthaben der investierenden Mitglieder und aus Fremdkapital wie z. B. Verbindlichkeiten.
Die Windauf eG erwirbt entweder bereits errichtete Windparks oder schon in Betrieb befindliche Photovoltaik-Anlagen oder beteiligt sich an solchen. Erster Ansprechpartner für den Erwerb von bereits errichteten Windparks ist die Prokon-Genossenschaft. Grundsätzlich ist jedoch auch ein Erwerb von Windparks bzw. Photovoltaik-Anlagen auf dem freien Markt vorstellbar. Analoges gilt für Beteiligungen. Der Genoverband prüft beide Genossenschaften, also die Windauf eG und die Prokon eG, und bietet durch sein Urteil jedem Außenstehenden Gewähr für ein ordnungsgemäßes Handeln beider Unternehmen.
Die Prokon eG und ihre Mitglieder erzielen durch die Windauf eG wesentliche Vorteile:
Prokon erzielt marktübliche Projekterlöse durch den Verkauf an die Windauf eG. Dies ist durch ein Wertgutachten eines Wirtschaftsprüfers nachgewiesen.
Prokon ist der Dienstleister der Windauf eG und übernimmt langfristig den Service und die Wartung der Windparks. Dies stärkt die Ertragskraft der Prokon eG. Dabei prüft der Genoverband beide Genossenschaften und bietet durch sein Urteil jedem Außenstehenden Gewähr für ein ordnungsgemäßes Handeln beider Unternehmen.
Mitglieder der Prokon können durch Mitgliedschaft in der Windauf eG an dem Erfolg der fertigen Projekte wirtschaftlich partizipieren und aufgrund der günstigen Kostenstruktur der Windauf eG zu einer angemessenen Verzinsung.
Die Prokon eG erhält, wie alle anderen investierenden Mitglieder auch, eine garantierte Mindestverzinsung von 2,5 % p.a. ihres eingebrachten Geschäftsguthabens.
Die Mitglieder können durch die Investition in die Windauf eG einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Energiewende in Bürgerhand leisten, denn die Projekte werden nicht an Dritte veräußert.
Perspektivisch könnten beide Genossenschaften, wenn die Mitglieder dies beschließen, auch fusionieren, z. B. nach vollständiger Bedienung der Prokon-Anleihe.
Anders als die Prokon eG nimmt die Windauf eG neue Mitglieder und Nachzeichnungen nur zu definierten Zeichungsphasen für konkrete Projekte entgegen. Investierendes Mitglied wirst du in einer Zeichnungsphase ganz einfach über das Online-Portal der Windauf eG unter www.windauf.de. Du benötigst dafür lediglich eine eigene E-Mail-Adresse. Klicke auf „Jetzt Mitglied werden“ oder „Login“ und registriere dich. Anschließend kannst du die Zeichnung der Mitgliedschaft vornehmen. Mit dem Beitritt sind mindestens zwei Geschäftsanteile (2x 500 Euro) an der Windauf eG zu übernehmen. Du erhältst nach Abschluss der Zeichnung eine E-Mail von der Windauf eG mit den Vertragsunterlagen und Informationen zum weiteren Ablauf. Damit du als investierendes Mitglied in die Windauf eG aufgenommen werden kannst, sende die vollständig ausgefüllte und unterschriebene Beitrittserklärung im Original auf dem Postweg an:
Energiegenossenschaft Windauf eG
Kirchhoffstraße 3
25524 Itzehoe
Nach dem Eingang deiner Beitrittserklärung und deren Prüfung, muss der Aufsichtsrat deiner Aufnahme als investierendes Mitglied durch Gegenzeichnung der Beitrittserklärung zustimmen. Sodann erhältst du von der Windauf eG eine Aufforderung zur Zahlung deiner gezeichneten Geschäftsanteile. Mit dem vollständigen Eingang deiner Zahlung auf die gezeichneten Geschäftsanteile ist deine Mitgliedschaft in der Windauf eG dann zugelassen.
Mo. & Di.: 8:00 – 12:00 Uhr & 13:00 – 16:00 Uhr
Mi.: 8:00 – 12:00 Uhr
Do.: 13:00 – 18:00 Uhr
Fr.: 8:00 – 12:00 Uhr