In Deutschland kann jeder zum Stromerzeuger werden, der eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach besitzt und damit seinen eigenen Strom produziert. Mit „Stromerzeuger in Deutschland“ sind jedoch vor allem die „Big Four“ gemeint: RWE, EnBW, Vattenfall und E.ON – also große, überregionale Konzerne, die den deutschen Strommarkt dominieren. Im Jahr 2022 erzeugten sie, gemeinsam mit dem in der ostdeutschen Lausitz ansässigen Stromerzeuger LEAG, insgesamt 63,5 % der gesamten Energie in Deutschland (Quelle: Statista). Die „Big Four“ sind vielfach mit den Stromversorgern vor Ort, vor allem den Stadtwerken und lokalen Energieversorgern verflochten, zum Beispiel durch Anteile, die sie an ihnen halten oder durch langfristige Verträge.
Zwischen Stromerzeugern und Stromhändlern gibt es entscheidende Unterschiede. Stromerzeuger produzieren aktiv Energie – von großen Kraftwerken bis zu kleinen Photovoltaik-Anlagern auf privaten Dächern. Stromversorger hingegen sind in der Regel Händler, die die produzierte Energie an die Endverbraucher:innen liefern. Stromversorger kaufen den Strom direkt von Stromerzeugern oder über die Strombörse und stellen ihn den Haushalten und Unternehmen gegen Geld zur Verfügung.
Eine einzigartige Rolle nimmt in dieser Hinsicht Prokon ein: Als Erzeuger von zertifiziertem Ökostrom und dem direkten Vertrieb an die Verbraucher:innen vereinen wir die Funktionen von Stromerzeuger und Stromhändler. Einen Großteil unseres Stroms verkaufen wir im Rahmen des EEG über sogenannte Direktvermarkter, zum Teil über die Leipziger Strombörse. Produzierten Strom, der nicht unter die EEG-Förderung fällt, vertreiben wir mit Hilfe unserer Dienstleister direkt an unsere Kund:innen weiter.
Als Pionier im Bereich der erneuerbaren Energien hat Prokon sich der aktiven Unterstützung der Energiewende verschrieben. So spiegelt sich unser Engagement im Bereich der Stromerzeugung nicht nur in der Verwendung regenerativer Quellen wider, sondern auch in der Unterstützung eines dezentralen und verbrauchernahen Energiemarkts. All unsere Projekte tragen dazu bei, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern und eine umweltfreundlichere Energieerzeugung zu fördern. Zudem bieten wir faire und transparente Preise, die den tatsächlichen Wert sauberer Energie abbilden.
In der sich wandelnden Landschaft der Stromerzeuger in Deutschland steht Prokon an vorderster Front der Energieinnovation. Die Zukunft der Energieerzeugung ist grün, dezentralisiert und verbraucherorientiert – Werte, die wir verkörpern und vorantreiben. Mit jedem Windrad und jeder Photovoltaikanlage, die in das Netz von Prokon integriert wird, gestalten wir die Energieversorgung des Landes neu. Indem wir Verantwortung übernehmen – sowohl als Stromerzeuger als auch als Stromversorger – stärken wir das Vertrauen der Verbraucher:innen in erneuerbare Energien und leisten einen aktiven Beitrag zu einem umweltbewussteren Deutschland. Das Beste: Als Bürger-Energie-Genossenschaft sind wir nicht nur „ein“ Energieversorger – wir sind 40.000 Bürger:innen, die unsere Kund:innen gemeinsam mit Ökostrom versorgen.
Mo. & Di.: 8:00 – 12:00 Uhr & 13:00 – 16:00 Uhr
Mi.: 8:00 – 12:00 Uhr
Do.: 13:00 – 18:00 Uhr
Fr.: 8:00 – 12:00 Uhr
Sprache (Land)
Prokon eG 2025. Alle Rechte vorbehalten.