Die Zukunft der Genossenschaften ist digital – und Prokon gestaltet diesen Wandel aktiv mit! Am 28. Februar 2025 waren wir beim GenoDigital Barcamp in Berlin dabei und haben gemeinsam mit anderen Genossenschaften diskutiert, welche digitalen Lösungen unsere Arbeit verbessern können.
Als eine der größten Energiegenossenschaften Europas setzen wir uns nicht nur für die Energiewende ein, sondern auch für moderne, effiziente und transparente Prozesse. Beim Barcamp haben wir die Ergebnisse unserer Machbarkeitsstudie „Blockchain Genossenschaft“ vorgestellt – ein Projekt, das wir gemeinsam mit Metafinanz und Brickwise umgesetzt haben.
In ihrer Session gaben Dr. Yousef Farschtschi (Bereichsleiter IT/Digital) und Christoph Teuchert (Bereichsleiter Mitglieder & Energie) Einblicke in die zentralen Wertversprechen der Studie. Dabei ging es unter anderem um Prozessverbesserungen für Mitglieder im Sekundärmarktgeschäft. Der Sekundärmarkt ermöglicht im Gegensatz zum Primärmarkt den Kauf und Verkauf von Anteilen unter bestehenden Mitgliedern, anstatt die Anteile direkt von der Genossenschaft zu erwerben. Außerdem war die Optimierung des Kundenerlebnisses, z. B. durch digitale Abstimmungen für die Generalversammlung, Thema der Studie.
Ein zentrales Fazit der Studie: Konventionelle Technologien können die Anforderungen von Genossenschaften bereits erfüllen. Gemeinsam mit der Community diskutierten wir, welche Anforderungen eine moderne Genossenschaftsplattform der Zukunft erfüllen sollte – und wie wir diese Vision gemeinsam realisieren können.
Der Austausch auf dem GenoDigital Barcamp hat gezeigt: Viele Genossenschaften stehen vor ähnlichen Herausforderungen und arbeiten an digitalen Lösungen, um effizienter, transparenter und bürgernaher zu werden. Die digitale Transformation ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg der Energiewende und der genossenschaftlichen Idee.
Mo. & Di.: 8:00 – 12:00 Uhr & 13:00 – 16:00 Uhr
Mi.: 8:00 – 12:00 Uhr
Do.: 13:00 – 18:00 Uhr
Fr.: 8:00 – 12:00 Uhr
Sprache (Land)
Prokon eG 2025. Alle Rechte vorbehalten.